Copacabana
Der berühmteste Strand der Welt ist wohl der endlos lange Strand an der Küste vor Rio de Janeiro. Wenn von dieser Küstenregion die Rede ist, wird fast immer nur von der Copacabana gesprochen, aber tatsächlich ist sie nur ein Teilabschnitt der gesamten Küste. Der nördlichste Teil dieses Küstenstrichs heisst Leme, daran angrenzend folgt die Copacabana , und schliesslich noch die Abschnitte Ipanema, São Conrado und Barra. Sofern man sich die Copacabana als immerzu bevölkerten Strand vorstellt, so muss man seine Ansicht revidieren: wenn in Europa der Sommer beginnt, wird es in Rio de Janeiro Winter. Bei 19 °C Wassertemperatur und einem frischen Wind herrschen für die Einheimischen dann bereits sibirische Temperaturen und nur noch ganz Eingefleischte gehen an den Strand. Eine 4 km lange Durchgangsstrasse – die Avenida Atlântica – und parallel dazu eine Fussgängerpromenade führen der Küste entlang. Hier stehen all die grossen Hotels, das traditionsreichste Haus ist das Copacabana Palace Hotel. Die Promenade ist Tummelplatz für Selbstdarsteller jeglicher Art, für Paradiesvögel und schrill zu recht gemachte Gestalten. Aber auch Rollschuh- und Velofahrer kommen auf ihre Kosten – eine eigene Spur führt der Fussgängerpromenade entlang und für ganz Sportliche sind längs der Promenade Turngeräte aufgestellt.